Meine
Leistungen

Schnell und unkompliziert

Gezielte Behandlung ohne lange Wartezeiten

Um den Kunden den Direktzugang zu ermöglichen, ohne vorher beim  Arzt vorbei gehen zu müssen, habe ich 2022 die Zusatzqualifikation zur Heilpraktikerin für Physiotherapie erworben.

Dies ermöglicht mir, Sie ohne Diagnose des Arztes direkt behandeln zu dürfen. So können Sie bei akuten Schmerzen direkt einen Termin bei mir bekommen, ohne lange Wartezeiten.

Ich sehe dies als großen Vorteil, da ich so die Behandlungszeit und -häufigkeit ganz individuell auf Sie anpassen kann, ohne mich an die Vorgaben der GKVs zu richten. Beim ersten Termin, der eine Stunde dauert, stehen vor allem die ausführliche Anamnese und evtl notwendige Tests im Vordergrund. Alle weiteren Behandlungen dauern dann i.d.R. 30- 45 min.

Um es zu vereinfachen bringen Sie bitte zum ersten Termin den ausgefüllten Anamnesebogen (hier öffnen) mit, oder lassen Sie ihn mir vor dem ersten Termin per Mail zukommen.

Als Privatpraxis, ohne Kassenzulassung, behandle ich alle Selbstzahler und privat Versicherte. Ich richte mich nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) und der Gebührenordnung für Therapeuten (GebüTh). Kunden, die eine Zusatzversicherung über Heilpraktikerleistungen haben, haben so die Möglichkeit, sich die Kosten von der Versicherung erstatten zu lassen.

Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse, ob und inwieweit die Kosten erstattet werden können.

Beckenbodentherapie

Sie beinhaltet eine individuelle Analyse und gezielte Behandlung von Funktionsstörungen im Beckenbodenbereich. Die Therapie umfasst sowohl aktive Übungen als auch manuelle Techniken und zielt darauf ab, die Stabilität, Kraft und Flexibilität des Beckenbodens zu verbessern.

Craniosacrale Therapie

Ist eine alternativmedizinische Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Es ist ein manuelles Verfahren, bei dem Handgriffe vorwiegend im Bereich des Schädels (Cranium), der Wirbelsäule und des Kreuzbeins (Sacrum) ausgeführt werden. Die Therapie zielt darauf ab, Verspannungen, Schmerzen und Blockaden zu lösen und die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Entspannungsmassagen

Dienen dazu Körper und Geist zu entspannen und Stress abzubauen. Entspannungsmassagen können dazu beitragen, die Durchblutung und den Stoffwechsel anzuregen, die Muskulatur zu lockern und Verspannungen zu lösen.

Krankengymnastik

Ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden. Sieumfasst sowohl aktive als auch passive Therapieformen. Ziel der Krankengymnastik ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.

Kinesiotape

Hier werden elastische und atmungsaktive Tapes auf die Haut aufgebracht, um Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen zu lindern.

Manuelle Lymphdrainage

zielt darauf ab, durch spezielle Handgriffe den Abfluss von Lymphflüssigkeit zu verbessern und damit Schwellungen im Körper zu reduzieren.

Osteopathische Techniken

Durch sanfte und gezielte Techniken wird die natürliche Beweglichkeit und Funktion des Körpers wiederhergestellt, Blockaden sanft gelöst und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.

Manuelle Therapie

Ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden. Grundlage der Manuellen Therapie sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden.

Wirbelsäulentherapie nach Dorn/Breuss

Zielt darauf ab, Fehlstellungen und Blockaden der Wirbelsäule und des Beckens auf sanfte Weise zu korrigieren. Dadurch können Blockaden gelöst werden, um eine verbesserte Durchblutung, Nervenfunktion und körperliche Ausrichtung zu fördern.
Mein Behandlungsraum